Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und dass Sie unsere Internetseite besuchen. Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre.
Nachfolgend stellen wir dar, welche Daten wir wann, zu welchem Zweck und welcher Rechtsgrundlage verarbeiten. Weiterhin erläutern wir, wie unsere angebotenen Dienste arbeiten und wie hierbei der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gewährleistet wird.
Eine Nutzung der Internetseiten des Flammkuchentraum ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services unseres Unternehmens über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden.
Ihre Daten werden nur gespeichert, wenn Sie sich freiwillig über unser Kontaktformular mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Namen direkt an uns wenden oder über den Service OpenTable einen Tisch bei uns reservieren. Wir nutzen diese Angaben nicht für Direktmarktingzwecke oder einem damit in Verbindung stehenden Profiling.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und in Übereinstimmung mit den für die Flammkuchentraum geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen.
Verantwortlichkeit und Ansprechpartner
Verantwortlich im Sinne des Art. 4 Ziff. 7 DSGVO für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist:
Ivonne Grunewald
Flammkuchentraum
Lemsahler Landstr. 195
22397 Hamburg
Telefon: 040/84892373
E-Mail: mail@flammkuchentraum.de
Web: www.flammkuchentraum.de
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie zu Ihren Rechten rund um den Datenschutz wenden Sie sich bitte an uns unter den oben aufgeführten Kontaktdaten.
Tischreservierungen
Wir haben das Reservierungstool OpenTable auf unserer Internetseite implementiert. Damit können Sie bei uns einen Tisch reservieren. Zwangsläufig wird bei der Nutzung dieses Dienstes eine Verbindung zu Servern von OpenTable hergestellt. Wenn Sie OpenTable nutzen, müssen Sie personenbezogene Daten wie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse angeben. Diese Daten werden bei OpenTable gespeichert und an uns weitergeleitet und über die von uns System des Anbieters gespeichert. Weitere datenschutzrechtliche Hinweise entnehmen Sie bitte den Seiten des Anbieters.
Kontaktaufnahme mit uns
Wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen, digital über unser entsprechendes Formular auf unserer Internetseite oder per E-Mail, speichern wir Ihre notwendigen personenbezogenen Daten (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) digital. Bei einer telefonischen oder persönlichen Kontaktaufnahme notieren wir nötige Daten, wie Namen und Telefonnummer analog. Wir löschen diese Daten, wenn der Zweck der Speicherung erreicht ist und keine gesetzlichen Speicherfristen bestehen.
Cookies
Unsere Webseite verwendet keine Cookies.
Webanalyse-Dienste
Wir nutzen keine Webanalyse-Dienste, um Ihren Besuch auf unserer Webseite zu analysieren, d.h. weder Google Analytics noch vergleichbare Dienste kommen zum Einsatz.
Google Web Fonts
Auf dieser Website sind Google Web Fonts implementiert. Mittels dieser wird die Darstellung von Schriften ermöglicht. Durch den Einsatz von Google Web Fonts wird beim Nutzen dieses Angebots ein externer Server von Google in den USA aufgerufen, d.h. Google ist theoretisch über die Angebotsnutzung in Kenntnis gesetzt. Weitere datenschutzrechtliche Hinweise sind den Seiten des Anbieters zu entnehmen.
Google Maps
Auf dieser Internetseite wird zwecks Darstellung von Karten Google Maps verwendet. Durch den Einsatz von Google Maps wird beim Nutzen dieses Angebots ein externer Server von Google in den USA aufgerufen. Der Nutzer erklärt sich durch die Nutzung des Angebots mit der Bearbeitung der über ihn erhobenen Daten durch Google, seiner Vertreter, oder Drittanbieter einverstanden. Die Nutzungsbedingungen sind den Seiten des Anbieters zu entnehmen.
Social Media-Plugins
Wir nutzen keine Social Media-Plugins, sondern verweisen lediglich durch Links auf unseres Social Media-Kanals Facebook. Erst wenn Sie diesen Link anklicken, wird ggf. eine Verbindung zwischen dem Social Media-Angebot und Ihnen hergestellt. Wenn Sie dies nicht wollen, klicken Sie bitte nicht auf entsprechende Links.
Datensicherheit
Wir sichern unsere Webseite und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Trotz regelmäßiger Kontrollen ist ein vollständiger Schutz gegen alle Gefahren jedoch nicht möglich.
Betroffenenrechte/Auskunftsrecht:
Sie haben das Recht auf Anfrage unentgeltlich Auskunft über Ihre, bei uns gespeicherten, personenbezogenen Daten zu bekommen. Bei Vorliegen unrichtiger Daten haben Sie das Recht auf Berichtigung. Sie haben bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen Anspruch auf Löschung und Einschränkung der Verarbeitung. Die Löschung erfolgt grundsätzlich nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen.
Beschwerderecht: Sie können sich unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs bei den zuständigen Datenschutzbehörden über die Verarbeitung der Daten beschweren.
Widerspruchsrecht: Gemäß Art. 21 Abs. 1 und 2 DSGVO haben Sie das Recht jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (vgl. Art. 21 Abs. 1 DSGVO, sog. „eingeschränktes Widerspruchsrecht“). In diesem Fall müssen Sie für den Widerspruch Gründe darlegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
Änderung der Datenschutzerklärung
Gesetzesänderungen oder Änderungen unserer internen Prozesse können eine Anpassung dieser Datenschutzerklärung erforderlich machen.
Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit abgerufen, abgespeichert und ausgedruckt werden unter https://www.flammkuchentraum.de/kontakt/datenschutzerklaerung/
Hamburg, 25. Mai 2018